Das Wort «Leib» meint vom Ursprung
her den lebendigen, sich erlebenden
Menschen.
Dazu gehören Sinneswahrnehmungen, Gefühle, Stimmungen, Erregungen,
Impulse und mehr. Diese sind natürlicherweise subjektiv.
Somit können auch am besten Sie beziehungsweise Ihr Kind beurteilen, auf welchem Weg sich Veränderung finden lässt. Dies
zu würdigen, ist ein
wichtiger Leitfaden in der kreativen Leibtherapie.
Die Aspekte des Erlebens werden allerdings mithilfe der kreativen Medien sichtbar,
hörbar, spürbar.
Dann kann ich als Therapeut Ihr Kind oder Sie begleitend bei Ihrer Suche unterstützen.